Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Nikolaus von Astau: 'Visiones Georgii', dt.

Vgl. Nigel F. Palmer, in: 2VL 6 (987), Sp. 1040f.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Prag, Nationalbibl., Cod. XVI.E.33
  2. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2875
  3. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2994

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Siehe auch 'Visiones Georgii', dt.

Ausgabe

(Hinweis)

  • Elfriede Herdawesky, Die Visionen des Ritters Georg von Ungarn von Nikolaus von Astau nach der Handschrift 2875 der Wiener Nationalbibliothek, Diss. (masch.) Wien 1948.

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 14 weitere deutschsprachige Werke überliefert.