Evangelienauslegungen
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 107
- □ Jena, Universitäts- und Landesbibl., Ms. Fragm. germ. 6
- ■ Manchester, John Rylands University Libr., German. MS 13
- ■ Melk, Stiftsbibl., Cod. 786 (763)
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 8118
- ■ Neureisch / Nová Říše (Tschechien), Bibl. der Prämonstratenserabtei, NŘ 15
- ■ Scheyern, Bibl. des Benediktinerstifts, Mscr. 7
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2875
- ■ Zürich, Zentralbibl., Ms. A 173
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 43 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Ablaßgebete | 'Absage an die falsche Welt' | 'Ave Maria'-Auslegung | Beichtspiegel | Bibelübersetzung | Bußpsalmen | Ehelehre | Evangelienharmonie | Evangelistar | Gebet(e) | Gebetsanweisung | Glaubensbekenntnisse | 'Goldene Kette St. Bernhards' | 'Gute Meinung von dem Sünder' | Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' | 'Vom Jüngsten Gericht' | Katechismus | Katechismustafel | Konrad von Würzburg: 'Die goldene Schmiede' | Litanei | 'Lucidarius' | Marquard von Lindau: 'Auszug der Kinder Israel' | Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' | Martin von Amberg: 'Gewissensspiegel' | Milíc, Jan, von Kremsier: Predigt, dt. | Mönch von Salzburg: Lieder | Nikolaus von Astau: 'Visiones Georgii', dt. | 'Predigt auf die Hochzeit zu Kana' | 'Predigt vom ehelichen Leben' | Predigtmärlein vom Papst und Kaplan | 'Salve regina' (deutsch) | Segen / Beschwörungsformeln | 'Sibyllen Buch' ('Sibyllenweissagung') | Von den sieben Todsünden und ihren Töchtern | 'Speculum artis bene moriendi', dt. / 2: Rudolfs 2. oberdeutsche Übersetzung Als nu der gang des gegenwürtigen lebens von der armut umb unverstendikayt des sterbens | 'Spruch der Engel Uns Engel wundert all geleich' | 'Tod des Sünders' ('Gute Meinung von dem Sünder') | Vaterunserauslegung | 'Vaterunserauslegung Ciprianus spricht' | 'Veni sancte spiritus', dt. | 'Veronika' I ('Die sieben Ärzte') | 'Visio Philiberti' (dt. Versübersetzung) | 'Zehn Gebote'
In mindestens einer Handschrift des Werks "Evangelienauslegungen" befindet sich auch lateinischer Text.