Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Bairisches Färbebüchlein'

Vgl. Gundolf Keil, in: 2VL 1 (1978), Sp. 582.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 355
  2. München, Staatsbibl., Cgm 824
  3. Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 3227a

Ausgabe

(Hinweis)

  • Emil Ernst Ploss, Ein Buch von alten Farben. Technologie der Textilfarben im Mittelalter mit einem Ausblick auf die festen Farben, Heidelberg/Berlin 1962, S. 50, 98–100, 102, 126–129, 133, 156a, 164.

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 15 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In mindestens 2 Handschriften des Werks "'Bairisches Färbebüchlein'" befindet sich auch lateinischer Text.