Wundarzneibuch
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Memb. II 145
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 638
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 752
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 5133
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 17 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Aderlassregeln | Arnald von Villanova: 'Liber de vinis', dt. | Frauenlob | Gabriel von Lebenstein: 'Von den gebrannten Wässern' | Glossar | Ortolf von Baierland: 'Arzneibuch' | Paulinus, Johannes: 'Natternhemdtraktat' | Pestregimen | Pflanzenglossar | Pflanzennamen | Puff, Michael, aus Schrick: 'Büchlein von den ausgebrannten Wässern' | 'Regimen sanitatis' | Rezept(e) | 'Salbeitraktat' | Segen / Beschwörungsformeln | Tierkreiszeichenlehre | Wacholderbeer-Traktat
In mindestens 2 Handschriften des Werks "Wundarzneibuch" befindet sich auch lateinischer Text.