'Der înslac'
Vgl. Peter Schmitt, in: 2VL 4 (1983), Sp. 406-408.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 41
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 1486
- ■ Brixen, Klarissenkloster, Cod. S 13
- ■ Melk, Stiftsbibl., Cod. 1569 (615; L 27)
- ■ München, Staatsbibl., Clm 28917
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2728
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Nicht berücksichtigt ist die Streuüberlieferung des Traktats.
Ausgabe
(Hinweis)
- Franz Pfeiffer (Hg.), Deutsche Mystiker des vierzehnten Jahrhunderts, Bd. II: Meister Eckhart, Leipzig 1857 (Nachdruck Aalen 1962), S. 382-394 (Nr. II). [online]
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 50 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Agnes von Rom' (Prosalegenden) | 'Apollonia von Alexandria' (Prosalegenden) | 'Barbara' (Prosalegenden) | 'Christus als Koch' | 'Dorothea' (Prosalegenden) | Meister Eckhart: Predigt | Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | Franke, Johannes (?): 'Von zweierlei Wegen' | Gebet(e) | 'Geistbuch' | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 'Gnadentraktat Von der anmynnent gnad' | Gregor der Große: 'Dialogi', dt. | 'Eine gute Klosterlehre' | Hane der Karmelit: Predigten | 'Der Heiligen Leben' | Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. | 'Historienbibel' (Gruppe IIIb) | Hugo Ripelin von Straßburg: 'Compendium theologicae veritatis', dt. | 'Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae', dt. | Johann von Neumarkt: 'Buch der Liebkosung' | Johann von Neumarkt: 'Stachel der Liebe' | 'Johannes-Evangelium 1,1-14' | 'Juliana' (Prosalegenden) | 'Katharina von Alexandrien' (Prosalegenden) | Konrad Ülin von Rottenburg: Predigt am 5. Sonntag nach Epiphanie über Mt 11,25-29 | Legende(n) | 'Margareta von Antiochien' (Prosalegenden) | Marienleben | 'Marienmirakelsammlung' | 'Von der Minne' II | Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' | 'Münchner Glauben und Beichte' | 'Die Neue Ee' | Nikolaus von Dinkelsbühl-Redaktor: Jahrespredigten | 'Onufrius' (Prosalegenden) | 'Paradisus animae', dt. | 'Paradisus anime intelligentis' ('Paradis der fornuftigen sele') | Peuger, Lienhart: Übersetzung der 'Orationes et meditationes' Anselms von Canterbury | Predigt(en) | 'Regel und Leben Marias nach Christi Himmelfahrt' (Epiphanius zugeschrieben) | 'Von der sêle werdikeit und eigenschaft' | Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | 'Stimulus amoris', dt. | 'Tiroler Predigtsammlung' | Vaterunserauslegung | 'Vaterunserauslegung Daz sunnenteglich gepet' | 'Visio Sancti Pauli' I (Prosaübersetzung 5) | 'Von Vollkommenheit' ('Sechs Übungen zur Vollkommenheit')