Handschriftencensus
Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters
Verzeichnisse
» Aufbewahrungsorte
» Werke
» Autoren
» Abbildungen
Literatur
» Forschungsliteratur
» Neuerscheinungen 2020/2021
» Handschriftenkataloge
» Editionsbericht
HSC
» Vorhaben
» Team
» Publikationen
» Neuigkeiten
Suche
Liturgischer Text
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
■
Merseburg, Domstiftsbibl., Cod. 136
■
Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Pal. lat. 577
□
Rottenburg, Bibl. des Priesterseminars, Ink. Eb 58, Falzstreifen
■
Salzburg, Universitätsbibl., Cod. M II 6