Unrest, Jakob: 'Kärntner Chronik'
Vgl. Winfried Stelzer, in: 2VL 10 (1999), Sp. 85-88.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 576
- □ Graz, Landesarchiv, Hs. 85
- ■ Hannover, Landesbibl., Ms. XIII 783
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cod. Sal. VII 70a
- ■ Hohenfurt / Vyšší Brod (Böhmen), Stiftsbibl., Ms. 74
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 6557
- ■ Schlierbach, Stiftsbibl., Cod. 13
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2935
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2944
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2948
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 7234
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 8007
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 10 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Annalistische Nachrichten | Chronikalische Aufzeichnungen | 'Cronica der graffen von Cilli' | König Friedrich III.: Brief | Leopold von Wien: 'Österreichische Chronik von den 95 Herrschaften' | König Maximilian I.: Brief | 'Simon von Trient' / 'Tobias-Geständnis' | Unrest, Jakob: 'Österreichische Chronik' | Unrest, Jakob: 'Ungarische Chronik' | Urkundenabschriften