Adolf von Essen: 'Unser Jungfrauwen Mariae Rosengertlin'
Vgl. Karl J. Klinkhammer, in: 2VL 1 (1978), Sp. 66-68 + 2VL 11 (2004), Sp. 21.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen B VI 2
- ■ Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7002 (GB 2°) 47
- ■ Mainz, Stadtbibl., Hs. I 322 (früher Karth. 570)
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 58
Ausgabe
(Hinweis)
- Karl Joseph Klinkhammer S. J., Adolf von Essen und seine Werke. Der Rosenkranz in der geschichtlichen Situation seiner Entstehung und in seinem bleibenden Anliegen. Eine Quellenforschung (Frankfurter Theologische Studien 13), Frankfurt a.M. 1972, S. 135-156 (nach Mainz, Stadtbibl., Hs. I 322 [früher Karth. 570]).
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 39 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Ablaßgebete | Adolf von Essen: 'Zwanzig-Exempel-Schrift' | 'Anna' (Prosalegenden) | Antiphon | Beichtformel | Caesarius von Arles: Kommuniongebet (mit Ablass) | Dominikus von Preußen: 'Canticum Mariae' (dt. Versübertragung) | Dominikus von Preußen: Rosenkranzklauseln | Meister Eckhart: Predigt | 'Elisabeth von Thüringen' (Prosalegenden) | Eucharistietraktat | Exempel / Exempelsammlung | 'Das Frauchen von 22 (21) Jahren' | Gebet(e) | Gebetsanweisung | Geistliche Dichtung(en) | Geistlicher Text | 'Gertrud von Nivelles' (Prosalegenden) | 'Goldenes ABC' | 'Der Heiligen Leben' | Hymnus | 'Krautgartengedicht' | Legende(n) | 'Maria Magdalena' (Prosalegenden) | Mariengebet | Marienmirakel | 'Meisterbuch' | 'O du uzvliezender brunne' | 'O filii ecclesiae' / 'Homo, tristis esto' (lat. und dt.) | Petrarca, Francesco: 'Historia Griseldis' (Sen. XVII 3), dt. | Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' | Predigt(en) | Psalm(en), dt. | 'Salve regina' (deutsch) | Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | 'Sprüche der zwölf Meister zu Paris' | Vend, Johannes: Traktat für Klosterfrauen | Venturin von Bergamo: Brief an die Schwestern des Benediktinerinnenklosters Comps, dt. | 'Die zwölf Räte Jesu Christi'
In mindestens 2 Handschriften des Werks "Adolf von Essen: 'Unser Jungfrauwen Mariae Rosengertlin'" befindet sich auch lateinischer Text.