Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Arnulf von Bohéries: 'Speculum monachorum', dt.

Vgl. Nigel F. Palmer, in: 2VL 11 (2004), Sp. 137f.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Amsterdam, Universitätsbibl. Freie Universität, Nr. ?? (XV.05547.-)
  2. Berlin, Staatsbibl., mgq 1584
  3. Cambridge (Mass.), Harvard College Libr. / Houghton Libr., MS Riant 91
  4. Lilienfeld, Stiftsbibl., Cod. 21
  5. Melk, Stiftsbibl., Cod. 856 (881; Q 10)
  6. Melk, Stiftsbibl., Cod. 1389 (72; B 37)

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 16 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In mindestens einer Handschrift des Werks "Arnulf von Bohéries: 'Speculum monachorum', dt." befindet sich auch lateinischer Text.