'Alexius' (Prosalegenden)
Vgl. Hans-Friedrich Rosenfeld, in: 2VL 1 (1978), Sp. 226-235 + 2VL 11 (2004), Sp. 61f.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Brüssel, Königl. Bibl., ms. 11729-30 (Kat.-Nr. 3430)
- ■ Brüssel, Königl. Bibl., ms. 15142 (Kat.-Nr. 3386)
- ■ Colmar, Stadtbibl., Ms. CPC 2137
- ■ Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 635
- ■ Ithaca (N.Y.), Cornell University Libr., Archives 4600 Bd. Ms. 52
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Lichtenthal 81
Siehe auch Konrad von Würzburg: 'Alexius' (Prosaauflösung)
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 26 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Antonius der Große' (Prosalegenden) | 'Athanasius der Große' (Prosalegenden) | 'Barbara' (Prosalegenden) | 'Bonifatius' (Prosalegenden) | 'Christophorus' (Prosalegenden) | 'Dorothea' (Prosalegenden) | 'Erasmus von Formio' (Prosalegenden) | 'Euphrosyne' (Prosalegenden) | Exempel / Exempelsammlung | Gebet(e) | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 'Gertrud von Nivelles' (Prosalegenden) | Haller, Heinrich: 'Leben der Altväter' | Haller, Heinrich: Übersetzung der 'Vita S. Hilaronis' des Hieronymus | 'Der Heiligen Leben' | 'Juliana' (Prosalegenden) | 'Kleiner Baumgarten' | 'Marina' I (Prosalegenden) | Mechthild von Magdeburg: 'Das fließende Licht der Gottheit' | Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' | 'Onufrius' (Prosalegenden) | 'Sieben Schläfer' | 'Südmittelniederländische Legenda aurea' | 'Thomas von Kandelberg' | 'Vitaspatrum', dt. | 'Zehntausend Märtyrer' (Prosalegenden)
In mindestens einer Handschrift des Werks "'Alexius' (Prosalegenden)" befindet sich auch lateinischer Text.