Handschriftencensus
Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters
de
|
en
Verzeichnisse
» Aufbewahrungsorte
» Werke
» Autoren
» Abbildungen
Literatur
» Forschungsliteratur
» Neuerscheinungen 2021/2022
» Handschriftenkataloge
» Editionsbericht
HSC
» Vorhaben
» Team
» Publikationen
» Neuigkeiten
Suche
Heiltumsbücher
Vgl. Falk Eisermann, in:
2
VL 11 (2004), Sp. 604-609.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
■
Aschaffenburg, Hofbibl., Ms. 14
■
Hall (Tirol), Pfarrarchiv, ohne Sign.
■
Mühldorf am Inn, Stadtarchiv, B 79
■
München, Staatsbibl., Cgm 2929
■
Weimar, Hauptstaatsarchiv, Ernest. Gesamtarchiv, Reg. O, 213
■
Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2676