Handschriftencensus
Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters
de
|
en
Verzeichnisse
» Aufbewahrungsorte
» Werke
» Autoren
» Abbildungen
Literatur
» Forschungsliteratur
» Neuerscheinungen 2022/2023
» Handschriftenkataloge
» Editionsbericht
HSC
» Vorhaben
» Team
» Publikationen
» Neuigkeiten
Suche
'Lehrsystem der deutschen Mystik'
Vgl. Volker Honemann, in:
2
VL 5 (1985), Sp. 676-678.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
■
Konstanz, Bibl. des Heinrich Suso-Gymnasiums, Cod. 37 (früher 27)
■
München, Staatsbibl., Cgm 4373
■
München, Staatsbibl., Cgm 5233
■
St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 1917
□
Stuttgart, Landesbibl., Cod. theol. et phil. 4° 219, Einband
■
Zürich, Zentralbibl., Ms. C 108b