Zollner, Mathis: Lieder
Vgl. Frieder Schanze, in: 2VL 10 (1999), Sp. 1583-1586.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Aarau, Kantonsbibl., MsZF 18
+ Bremgarten, Stadtarchiv, Ms. 2
+ Überlingen, Leopold-Sophien-Bibl., Ms. 62 - ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 1487
- ■ Bern, Burgerbibl., Mss. h.h. I.3
- ■ Karlsruhe, Generallandesarchiv, Hs. 65/624
- ■ St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 645
+ Berlin, Staatsbibl., mgf 783
+ Berlin, Staatsbibl., mgf 784 - ■ Zürich, Staatsarchiv, B VIII 268
- ■ Zürich, Zentralbibl., Ms. A 5
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Thomas Cramer, Die kleineren Liederdichter des 14. und 15. Jahrhunderts, Bd. 3, München 1982, S. 497-511.
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 19 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Auer, Hans: Lied über die Schlacht bei Ragaz | Briefe, Briefentwürfe | Chronikalische Aufzeichnungen | 'Das Herkommen der Schwyzer und Oberhasler' | Judenfint, Hans: Spruch über Peter von Hagenbach | 'Klingenberger Chronik' | Lieder | Lurlebat: Lied | Montigel, Rudolf: Lied über die Schlacht bei Grandson (1476) | Müller, Peter: Lied über den Schwabenkrieg (Inc.: Wiewol ich bin ein alter gris) | Schilling, Diebold, d.Ä.: 'Amtliche Chronik' | Schilling, Diebold, d.Ä.: 'Große Burgunder Chronik' | Schlapperitzin, Konrad: 'Anlaster eines rosses' | Schodoler, Werner: 'Eidgenössische Bilderchronik' | 'Der Schwabenkrieg' | 'Speyrer Chronik' | Urkundenabschriften | Weber, Veit: Lieder | 'Zürcher Stadtchroniken'
In mindestens 4 Handschriften des Werks "Zollner, Mathis: Lieder" befindet sich auch lateinischer Text.