Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Johannes de Garlandia: 'Cornutus', dt.

Vgl. Franz Josef Worstbrock, in: 2VL 4 (1983), Sp. 612-623.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Erfurt, Universitätsbibl., Cod. Ampl. 4° 36
  2. Erfurt, Universitätsbibl., Cod. Ampl. 4° 63
  3. Meiningen, Hofbibl., Hs. 177
  4. Melk, Stiftsbibl., Cod. 654 (164; C 42)
  5. Melk, Stiftsbibl., Cod. 777 (166; D 2)

Ausgabe

(Hinweis)

  • Edwin Habel (Hg.), Der deutsche Cornutus. I. Teil. Der Cornutus des Johannes de Garlandia, ein Schulbuch des 13. Jahrhunderts. In den deutschen Übersetzungen des Mittelalters, Berlin 1908.

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 7 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In mindestens 4 Handschriften des Werks "Johannes de Garlandia: 'Cornutus', dt." befindet sich auch lateinischer Text.