Pseudo-Bernhard von Clairvaux: 'Meditationes piissimae de cognitione humanae conditionis' ('De interiore homine'), dt.
Vgl. Werner Höver, in: 2VL 1 (1978), Sp. 754-762 + 2VL 11 (2004), Sp. 241f.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 1526
- ■ Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. 8° 40
- ■ Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. 8° 49
- ■ Solothurn, Zentralbibl., Cod. S 435
- □ Trier, Stadtbibl., Fragm. 143/1182 8°
- ■ Trier, Stadtbibl., Hs. 813/1343 8°
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2840
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 25 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Ablaßgebete | Pseudo-Augustinus: 'Manuale', dt. | Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. | Basilius der Große: 'De laude solitariae vitae', dt. | Beichtspiegel | Betrachtung des Leidens Christi | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | Gebet(e) | Heinrich von St. Gallen: 'Magnificat-Auslegung' | Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | Heinrich von St. Gallen: Predigtzyklus über die 'Acht Seligkeiten' | 'Himmelsbrief' | Kalender | Martin von Amberg: 'Gewissensspiegel' | 'Meinrad' | Nikolaus von Kues: 'Vaterunser-Predigt' (I) = Sermo XXIV (1441) | Vom rechten Maß der Strafe (über Mt 18,15) | 'Sendbrief gegen den Geist der Lästerung' | Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | Tortsch, Johannes: 'Bürde der Welt' | Traktat über die geordnete und ungeordnete Hoffnung auf Gott | 'Vaterunserauslegung Adonay, gewaltiger herre' | 'Veronika' I ('Die sieben Ärzte') | 'Vitaspatrum', dt. | 'Zehn Gebote'
In mindestens 2 Handschriften des Werks "Pseudo-Bernhard von Clairvaux: 'Meditationes piissimae de cognitione humanae conditionis' ('De interiore homine'), dt." befindet sich auch lateinischer Text.