Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Pseudo-Bernhard von Clairvaux: 'Meditationes piissimae de cognitione humanae conditionis' ('De interiore homine'), dt.

Vgl. Werner Höver, in: 2VL 1 (1978), Sp. 754-762 + 2VL 11 (2004), Sp. 241f.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Berlin, Staatsbibl., mgq 1526
  2. Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 73 E 25
  3. Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. 8° 40
  4. Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. 8° 49
  5. Solothurn, Zentralbibl., Cod. S 435
  6. Trier, Stadtbibl., Fragm. 143/1182 8°
  7. Trier, Stadtbibl., Hs. 813/1343 8°
  8. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2840

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 31 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In mindestens 2 der oben genannten Handschriften des Werks befindet sich auch lateinischer Text.