Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Österreichischer Bibelübersetzer: 'Büchlein vom Antichrist'

Vgl. Andreas Wang, in: 2VL 1 (1978), Sp. 397-399 + 2VL 11 (2004), Sp. 212; Gisela Kornrumpf, in: 2VL 11 (2004), Sp. 1097-1110 + S. XV, hier Sp. 1106f. (B.3.).

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 189
  2. München, Staatsbibl., Cgm 273
  3. München, Staatsbibl., Cgm 514
  4. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2846

Ausgabe

(Hinweis)

  • Paul-Gerhard Völker (Hg.), Vom Antichrist. Eine mittelhochdeutsche Bearbeitung des Passauer Anonymus (Kleine deutsche Prosadenkmäler des Mittelalters 6), München 1970 (nach Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 189 unter Berücksichtigung der vollständigen Überlieferung).

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 22 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In mindestens einer Handschrift des Werks "Österreichischer Bibelübersetzer: 'Büchlein vom Antichrist'" befindet sich auch lateinischer Text.