'Olmützer Perikopen'
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 1500,9 (olim Ms. Leuchte IX)
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 204
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 58
- ■ Olmütz / Olomouc, Wissenschaftl. Bibl., Cod. M I 348 (früher 2 VIII 36 = II h 36)
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2825
- ■ Privatbesitz, Antiquariat Dr. Jörn Günther, Hamburg, Nr. 1997/5,I
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 11 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Bairische Predigtsammlung des 13. Jh.s' | 'Evangelien-Übertragungen' | Evangelistar | Gebet(e) | Österreichischer Bibelübersetzer: 'Zwei Vorreden zur Verteidigung der deutschen Bibel' | Plenar | Predigt(en) | 'Propheten-Auszug' | Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | Spruchsammlung | 'Veni sancte spiritus', dt.
In mindestens einer Handschrift des Werks "'Olmützer Perikopen'" befindet sich auch lateinischer Text.