Lesch, Albrecht: 'Tagweise'
Vgl. Frieder Schanze, in: 2VL 5 (1985), Sp. 726-733 + 2VL 11 (2004), Sp. 921, hier Bd. 5, Sp. 729 (Nr. 3).
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Kremsmünster, Stiftsbibl., Cod. 250
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 351
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 778
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 4997
- ○ Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Cod. Fol. 421/32
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Thomas Cramer, Die kleineren Liederdichter des 14. und 15. Jahrhunderts, Bd. 2, München 1979, S. 208-225.
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 93 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Alblin: Lied | Bernhard von Waging: Übersetzung von Auszügen aus Predigten durch den Tegernseer Anonymus | Bernhard von Waging: Übersetzung von Auszügen des 'Remediarius contra pusillanimes et scrupulosos' durch den Tegernseer Anonymus | Bonaventura: 'Itinerarium mentis in Deum', dt. | Boppe: Lyrik | 'Cato' | 'Cisioianus' | Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' | Ehrenbote | 'Der ernsthafte König' (Lied) | 'Evangelien-Übertragungen' | Evangelistar | Frauenlob | Friedrich von Sonnenburg: Sangspruchstrophen | Gast | 'Gegrüßet sistu ane we' | Gerson, Johannes: Kompilation aus seinen mystischen Schriften | 'Der Graf von Savoyen' | Der Hardegger: Sangspruchdichtung | Harder, Konrad: 'Goldener Reihen' | Harder, Konrad: 'Goldener Schilling' | Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. | Heinrich von Langenstein: 'Erkenntnis der Sünde' | Heinrich von Mügeln: Sangspruchdichtung | Hugo von Meiningen: Lieder | Johannes von Indersdorf: 'Tischlesungen' | Johannes von Sterngassen: Predigten | Der Junge Meißner: Lyrik | Der Junge Stolle | Der Kanzler: Lyrik | Keck, Johannes: Übersetzung der Propositiones 32-54 aus dem 'Decaperotision' (Zehnfragentraktat) durch den Tegernseer Anonymus | Kelin: Lyrik | Kettner, Fritz: Lieder | 'König Artus' Horn' I | Der König vom Odenwald: Reimpaargedichte | Konrad von Würzburg: Sangsprüche | 'Der Krieg von Würzburg' | Lang, Stephanus: 'Memento mori'-Textkompilation | Lesch, Albrecht: 'Goldener Reihen' | Lesch, Albrecht: 'Goldenes Schloß' | Lesch, Albrecht: Meisterlieder | Liebe von Giengen | Lieder | Lilgenfein: Lied | 'Lorengel' | 'Luneten Mantel' | 'Marien Himmelfahrt' | Meffrid: Lieder | Messerklärung | Mönch von Salzburg: Lieder | ...
In mindestens einer Handschrift des Werks "Lesch, Albrecht: 'Tagweise'" befindet sich auch lateinischer Text.