'Salve, mundi salutare', dt. Versübersetzung
Vgl. Franz Josef Worstbrock, in: 2VL 1 (1978), Sp. 500-502 + 2VL 11 (2004), Sp. 139, hier Bd. 11, Sp. 139.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 174
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 405
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 858
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. V, App. 81
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 43e
- ■ Zürich, Zentralbibl., Ms. A 131
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgaben
(Hinweis)
- Karl Bartsch (Hg.), Die Erlösung. Mit einer Auswahl geistlicher Dichtungen (Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur 37), Quedlinburg/Leipzig 1858 (Nachdruck Amsterdam 1966), S. 225-236 (Fassung nach Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 43e). [online]
- Berta Gillitzer, Die Tegernseer Hymnen des Cgm. 858. Beiträge zur Kunde des Bairischen und zur Hymnendichtung des 15. Jh. (Forschungen zur bairischen Mundartkunde 2), München 1942, S. 24-34 (Fassung nach München, Staatsbibl., Cgm 858).
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 47 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Ave maris stella' (deutsch) | 'Ave vivens hostia', dt. | 'Beichttraktat Es sind vil menschen, den ir peicht wenig oder gar nichts hilft' | Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' | Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Vier Fragen Bruder Bertholds an Bischof Albrecht' | 'Die Bruderschaft von der ewigen Weisheit' | 'Von einem christlichen Leben' | David von Augsburg: 'Novizentraktat' | Meister Eckhart: Predigt | Gebet(e) | 'Eine geistliche Geißel' | 'Geistlicher Fastnachtskrapfen' | Geistliches Lied | 'Ain gemaine lere' | 'Goldenes ABC' | 'Herzklosterallegorie' | Hugo von Trimberg: 'Von der Jugend und dem Alter', dt. | Humbert von Romans: 'De tribus votis', dt. | Hymnus | 'Jammerruf des Toten' | Kommuniongebet(e) | 'Krautgartengedicht' | Der sog. 'Lentulus-Brief über Christi Gestalt' | Lieder | 'Von Luzifers und Adams Fall' | 'Von den manigvaltigen schaden des tanz' | Mardach, Eberhard: 'Sendbrief von wahrer Andacht' | Marienlied | Messgebet 'Trina oratio', dt. | Mönch von Salzburg: Lieder | Nider, Johannes: Gebet zum gekreuzigten Christus | Nider, Johannes: Predigten | 'Nürnberger O welt-Gedicht' | 'Paradisus animae', dt. | Peuntner, Thomas: 'Kunst des heilsamen Sterbens' | 'St. Georgener Predigten' | 'Schweizer Predigten' | Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | Seuse, Heinrich: Predigt | 'Sprüche der fünf Lesemeister' (Fassung II) | 'Sprüche der zwölf Meister zu Paris' | 'Stabat mater dolorosa' (dt. Übertragungen) | 'Stimulus amoris', dt. | 'Traktat über Kontemplation' | 'Vaterunserauslegung Adonay, gewaltiger herre' | 'Von der welt valscheit' | 'Zehn Gebote'
In mindestens 2 Handschriften des Werks "'Salve, mundi salutare', dt. Versübersetzung" befindet sich auch lateinischer Text.