Dietrich von Apolda: 'Vita S. Elisabeth', dt. Bearbeitung c (Reimprosa)
Vgl. Helmut Lomnitzer, in: 2VL 2 (1980), Sp. 103-110 + 2VL 11 (2004), Sp. 353, hier Bd. 2, Sp. 106 (Nr. II.B.3.c).
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 1396
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 1428
- ■ Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 180
- ■ Hannover, Landesbibl., Ms. XX 1173
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 894 Helmst.
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 1136 Helmst.
Ausgabe
(Hinweis)
- Werner Stannat, Das Leben der heiligen Elisabeth in drei mittelniederdeutschen Handschriften aus Wolfenbüttel und Hannover (Niederdeutsche Denkmäler 9), Neumünster 1959.
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 41 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Alfonsus Bonihominis: 'Epistula Rabbi Samuelis ad Rabbi Isaac', anonyme dt. Übersetzungen | Annalistische Nachrichten | 'Apokalypse' (mhd. Prosa) | 'Autoritäten' (gereimt) | Bonaventura: 'Soliloquium', dt. | Evangelienharmonie der Passion / Passion beginnend mit der letzten Leidensankündigung | Freidank: Sprüche | Friedrich der Karmeliter: 'Buch von der himmlischen Gottheit' | Frisch, Bartholomäus: 'Prophezeiung für das Jahr 1503' | 'Gamaleon-Prophetie' | Gebet(e) | Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. | Heinrich von Langenstein: 'Erkenntnis der Sünde' | Isidor von Sevilla: 'Synonyma', dt. | Köditz, Friedrich: 'Leben Landgraf Ludwigs von Thüringen' | 'Kreuztragende Minne' | Kurze (Prosa-)Chronik der Landgrafen von Thüringen | 'Das Leben der Jutta (von Reinhardsbrunn)' | 'Leben und Tod' | 'Maria Aegyptiaca' (Prosalegenden) | 'Maria Magdalena' (Verslegende II) | 'Marienlob' | Marquard von Randegg | Österreichischer Bibelübersetzer: 'Schlierbacher Altes Testament' | Paschalis von Rom: 'Disputatio Iudaeorum contra Anastasium', anonyme dt. Übersetzungen a und b | Bruder Philipp: 'Marienleben' | Prophezeiungen | Rothe, Johannes: 'Elisabethleben' | Rothe, Johannes: 'Thüringische Landeschronik' | Rothe, Johannes: 'Thüringische Weltchronik' | 'Seelentrost' / 'Großer Seelentrost' | Suchenwirt, Peter: Gedichte | 'Der Sünden Widerstreit' | 'Tiroler Christenspiegel' | 'Der Tisch im Himmelreich' | 'Die Töchter der sieben Hauptsünden und der sieben Tugenden' | 'Unser vrouwen klage' | 'Vier Lügen' | 'Die vier Stufen der Demut' | 'Visio Lazari', dt. | 'Die zwei Studenten'
In mindestens 3 Handschriften des Werks "Dietrich von Apolda: 'Vita S. Elisabeth', dt. Bearbeitung c (Reimprosa)" befindet sich auch lateinischer Text.