'Birgitta von Schweden' (Prosalegenden)
Vgl. Ulrich Montag, in: 2VL 1 (1978), Sp. 867-869 + 2VL 11 (2004), Sp. 258.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 189
- ■ New Haven (Conn.), Yale Univ., Beinecke Rare Book and Manuscript Libr., MS 24
- ■ St. Petersburg, Nationalbibl., Fond 955 op. 2 Nr. 57
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 17 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Agnes von Böhmen' (Prosalegenden) | Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. | 'Birgittinerregel' | 'Elsässische Legenda aurea' | Exempel / Exempelsammlung | Gebet(e) | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 'Der Heiligen Leben' | 'Himmelsbrief' | Jakob (Prosalegenden) | Kistener, Kunz: 'Die Jakobsbrüder' | 'Klara von Assisi' (Prosalegenden) | 'Leben und Wunderwerke St. Birgitten' | Predigt(en) | Tortsch, Johannes: 'Bürde der Welt' | 'Ursula und die elftausend Jungfrauen' (Prosalegenden) | 'Wilhelm von Aquitanien'
In mindestens einer Handschrift des Werks "'Birgitta von Schweden' (Prosalegenden)" befindet sich auch lateinischer Text.