'Oswald' / 'Engelberger Oswald'
Vgl. Michael Curschmann, in: 2VL 7 (1989), Sp. 126-128 (ohne diese Fassung).
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
fehlt
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 25 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Agatha von Catania' (Prosalegenden) | Balther von Säckingen: 'Vita s. Fridolini', dt. | 'Barbara' (Verslegende IV) | Biberli, Marquard: Legendar | 'Elsässische Legenda aurea' | 'Gangolf' (Prosalegenden) | 'Helena' (Prosalegenden) | 'Jodocus' (Prosalegenden) | Johannes von Hildesheim: 'Historia trium regum', dt. | 'Katharina von Alexandrien' (Verslegende IV) | Konrad von Würzburg: 'Alexius' | 'Margareta von Antiochien' (Prosalegenden) | 'Maria Magdalena' (Prosalegenden) | 'Marina' I (Prosalegenden) | Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' | 'Martha' (Prosalegenden) | Messerklärung | 'Nikolaus' (Prosalegenden) | Plenar | Predigt(en) | Reinbot von Durne: 'Georg' (Prosaauflösung) | 'Sebastian' (Prosalegenden) | 'Sieben Schläfer' | 'Ulrich von Augsburg' (Prosalegenden) | 'Vitaspatrum', dt. / Alemannische Übersetzung