'Die Heidin II'
Vgl. Karl-Heinz Schirmer, in: 2VL 3 (1981), Sp. 612-615 + 2VL 11 (2004), Sp. 601.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 478
- □ Erlangen, Universitätsbibl., Ms. B 6
+ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. K 2912, II A 1, b
+ London, British Libr., MS Add. 34392, Bl. 8
+ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 42530 - ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 353
- ■ Innsbruck, Landesmuseum Ferdinandeum, Cod. FB 32001
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2885
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgaben
- Ludwig Pfannmüller, Die vier Redaktionen der Heidin (Palaestra 108), Berlin 1911, S. 277-413 (nach Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2885). [online]
- Klaus Ridder und Hans-Joachim Ziegeler (Hg.), Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts (DVN). 5 Bde., Berlin 2020, Bd. 3, S. 134-322 (Nr. 92; Bearbeiterin: Gudrun Felder) mit Bd. 5, S. 297-321 (engl. Übersetzung von Sebastian Coxon).
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 60 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Adam und Eva' (Predigtparodie) | 'Das Almosen' | 'Die Bärenjagd' | 'Berchta' | 'Der betrogene Blinde' | 'Die Blume und der Reif' | 'Cato' | 'Von drei Wappen' | 'Fink und Nachtigall' | 'Frau Seltenrain' | Fressant, Hermann: 'Hellerwertwitz' | Friedrich von Saarburg: 'Vom Antichrist' | 'Das Gänslein' | 'Der Gast und die Wirtin' | 'Georg' (Verslegende I) | 'Gold und Zers' | 'Gydo und Thyrus' | 'Die halbe Birne A' | 'Die halbe Decke III' | 'Der Heiligen Leben' | Heinrich von Freiberg: 'Die Legende vom heiligen Kreuz' | 'Der König im Bad' (Reimpaardichtung) | Konrad von Stoffeln: 'Gauriel von Muntabel' | Konrad von Würzburg: 'Die goldene Schmiede' | Konrad von Würzburg: 'Heinrich von Kempten' | Konrad von Würzburg: 'Herzmaere' | 'Von einer Kröte' | 'Der Magezoge' ('Spiegel der Tugend') | 'Die Meierin mit der Geiß' | 'Der milde König' | 'Der Minne Porten' | 'Minner und Trinker' | 'Der nackte Bote' | 'Oswald' / 'Berliner Oswald' | 'Paternoster-Parodie' und 'Ave-Maria-Parodie' | 'Pfaffe und Ehebrecherin' | 'Pyramus und Thisbe' | 'Rat der Vögel' | 'Der Ritter im Hemde' | 'Der Ritter mit den Nüssen' | Rüdeger der Hinkhofer: 'Der Schlegel' | Rudolf von Ems: 'Willehalm von Orlens' | Ruschart: 'Der Minne Klaffer' | 'Das Schneekind' | Schondoch: 'Die Königin von Frankreich' | 'Der Schüler zu Paris B' | 'Der schwangere Müller' | Sibote: 'Frauenerziehung' | 'Der Sperber' | 'Stadtschreibers Examen' | ...