Lanfrank von Mailand: 'Chirurgia parva', dt.
Vgl. Gundolf Keil, in: 2VL 5 (1985), Sp. 560-572 + 2VL 11 (2004), Sp. 907.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Erlangen, Universitätsbibl., Ms. B 32
- ■ Kalocsa, Kathedralbibl., Ms. 376
- ■ London, Wellcome Institute of the History of Medicine, MS 398
- ■ Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Pal. lat. 1117
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 8 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Johannes de Rupescissa: 'Liber de consideratione quintae essentiae', dt. | Konrad von Megenberg: 'Buch der Natur' | Lanfrank von Mailand: 'Chirurgia magna', dt. | Nikolaus von Mumpelier: 'Hübsch Chirurgia' | 'Von den Pflastern' | 'Problemata Aristotelis', dt. | Rezept(e) | 'Traktat von schlafmachenden Stücken nach der arabischen Weise'