Handschriftenbeschreibung 11248
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 56 | Codex | 216 Blätter |
Inhalt
| Bl. 35r-37v = Otto von Passau: 'Die 24 Alten' (Auszug aus 11. Alten) Bl. 39v-40r = 'O du uzvliezender brunne' ('Rufe') Bl. 40v = 'Anima Christi', dt. Bl. 64r = 'Salve regina' (deutsch) Bl. 135r-137r = Otto von Passau: 'Die 24 Alten' (Auszug aus 11. Alten) Bl. 141r-178v = 'Christi Leiden in einer Vision geschaut' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 108 x 70-75 mm |
| Schriftraum | 63-80 x 45-55 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 13-22 |
| Entstehungszeit | um 1462, 1470 (Schneider S. 674) |
| Schreibsprache | ostschwäb. (Schneider S. 674) |
| Schreibort | Medingen (Schneider S. 674) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) |
| Februar 2025 |
|---|

