Handschriftenbeschreibung 24579
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Privatbesitz, August Gottlieb Meißner [Verbleib unbekannt] | Codex | Umfang unbekannt |
Inhalt
| Sammelhandschrift, darin u.a.: Hans Rosenplüt: 'Der König im Bad' Hans Rosenplüt: Der kluge Narr Hans Rosenplüt: Die Beichte Hans Rosenplüt: Der Müßiggänger Hans Rosenplüt: 'Der Bildschnitzer von Würzburg' 'Stiefmutter und Tochter' 'Spiegel und Igel' Die sieben freien Künste II Der Türkenkaiser in Nürnberg Der Jüngling und die Juristen Vor dem Offizial II Handel mit Küchenspeisen Der wahrheitsliebende Bauer Hochzeitslader des Königs von England 'Weingrüße' und Weinsegen |
Kodikologie
| Blattgröße | unbekannt |
|---|---|
| Schriftraum | unbekannt |
| Spaltenzahl | unbekannt |
| Zeilenzahl | unbekannt |
| Versgestaltung | unbekannt |
| Entstehungszeit | unbekannt |
| Schreibsprache | unbekannt |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cb, März 2020 |
|---|

