Handschriftenbeschreibung 2548
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Colmar, Stadtbibl., Ms. 332 (Kat.-Nr. 214) | Codex | 231 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2r-58v = Thomas Peuntner: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' (2. Fassung) (C1) Bl. 62r-87v = Marquard von Lindau (?): 'Von der Geduld' Bl. 89v-114r = Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' (Co) Bl. 115v-116v, 125r-187v = 'Der Heiligen Leben' (Co2) Bl. 188r-215r = David von Augsburg: 'Novizentraktat' Bl. 215v-216v = 'Goldene Kette St. Bernhards' 'Erasmus von Formio' (Prosalegenden) (6) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 211 x 151 mm | ||
| Schriftraum | 155-142 x 97-100 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 23-28 | ||
| Besonderheiten | Im Benediktinerkloster St. Ulrich und Afra in Augsburg geschrieben (vgl. Bl. 215r); neben Thomas Gertzner andere Hand: Bl. 89v-114v; Nachträge des 16. Jh.s: Bl. 215v-216r, 115v-116v | ||
| Entstehungszeit | u.a. 1463 (vgl. Bl. 58v, 87r, 187v, 215r) | ||
| Schreibsprache | mittelbair. mir schwäb. Kennzeichen (Schnell S. 162) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen |
|
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Monika Studer |
|---|
| Oktober 2019 |

