Handschriftenbeschreibung 3261
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 1500,8 (olim Ms. Leuchte VIII)
| Codex | 116 Blätter |
Inhalt
| Geistliche Sammelhandschrift, darin u.a.: Bl. 19r-25v = 'Von dreierlei geistlichem Sterben' Bl. 33r-44r = Betrachtung der Passion in 24 Stunden Bl. 85v-87v = Elsbeth von Oye: 'Offenbarungen' ('Traktatfassung') Bl. 87v-89r = Pseudo-Albertus Magnus: Mosaiktraktat vom Leiden Bl. 90r-98r = 'Stimulus amoris', dt. (Auszüge: Klapper Kap. I 6 und II 14) Bl. 98r-99r = Gebet zur Konsekration Bl. 99r/v = Gebet von Papst Johannes XXII. Bl. 99v-116r = Marquard von Lindau: Predigt Nr. 37 (Überlieferungsgruppe *z1) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 205 x 150 mm |
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Schiewer S. 342) |
| Schreibsprache | ostalem. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Balázs J. Nemes (Freiburg i. Br.) / Klaus Graf (Aachen), Oktober 2011 |
|---|

