Handschriftenbeschreibung 5656
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b XII 3 | Codex | 144 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1*r-v, 117rb-117vb, 133rb = leer Bl. 1r-117ra = Jacobus de Theramo: 'Belial', dt. Bl. 118ra-123vb = Vaterunserauslegung Bl. 123vb-124ra = Mariengruß Bl. 124ra-129ra = Glaubensbekenntnisse / 'Auslegung des Glaubensbekenntnisses Ob wir mit Cristo ymmer wellen leben' Bl. 129rb-133ra = 'Lehre vom Haushaben' (Version H) Bl. 133va-138vb = 'Katharina von Alexandrien' (Verslegende VI) Bl. 139r-142v = 'Regimen sanitatis', dt. Bl. 143r-144v = leer? |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 310 x 217 mm |
| Schriftraum | 215 x 157-170 mm |
| Spaltenzahl | 2 (Bl. 1r-2v, 139r-142v: 1) |
| Zeilenzahl | 27-29 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Hayer S. 381) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Hayer S. 381) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Richard Newald (1926) |
| Ergänzender Hinweis | Neue Blattzählung fehlerhaft: Bl. 1 nicht gezählt, Bl. 95 doppelt (Hayer S. 381). |
| cg, mt, Februar 2023 |
|---|

