Handschriftenbeschreibung 6079
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Melk, Stiftsbibl., Cod. 970 (347; G 7) | Codex | I + 282 Seiten |
Inhalt
| S. 1-137 = 'Stimulus amoris', dt. (Fassung B) (me4) S. 137-192 = Meßerklärung In der heiligen cristenheit ist gewonheit S. 192-259 = Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' S. 259-274 = Niklas von Salzburg: Predigten S. 274-282 = Mariengebet |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 210 x 150 mm | ||
| Schriftraum | 150 x 110 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 29-31 | ||
| Entstehungszeit | um 1419/1420 (Eisermann S. 377) | ||
| Schreibsprache | mittelbair.-niederösterr. (Eisermann S. 377) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cr, März 2025 |
|---|

