Niklas von Salzburg: Predigten
Vgl. Kurt Ruh, in: 2VL 6 (1987), Sp. 1015f.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Melk, Stiftsbibl., Cod. 705 (371; G 33)
- ■ Melk, Stiftsbibl., Cod. 856 (881; Q 10)
- ■ Melk, Stiftsbibl., Cod. 970 (347; G 7)
- ■ Melk, Stiftsbibl., Cod. 1752 (651; L 79)
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 790
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 14269
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
fehlt
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 38 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Arnulf von Bohéries: 'Speculum monachorum', dt. | Pseudo-Augustinus: 'Sermones ad Fratres in eremo', dt. | Beichtspiegel | Beichtvorbereitung | 'Christus und die sieben Laden' | David von Augsburg: 'De exterioris et interioris hominis compositione', dt. | Meister Eckhart: Predigt | Evangelistar | 'Die Fittiche der Seele' | Friedrich der Karmeliter: 'Buch von der himmlischen Gottheit' | Gebet(e) | 'Geistbuch' | Meister Gerhard: Predigten | Gregor der Große: 'Dialogi', dt. | (Guiard von Laon:) 'Oberdt. Zwölf-Früchte-Traktat II' | (Guiard von Laon:) 'Zwölf Nutzen des Fronleichnam' | Hane der Karmelit: Predigten | Heinrich von Langenstein: 'Erkenntnis der Sünde' | Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | Innozenz III.: 'De missarum mysteriis', dt. Bearbeitung = 'Meßerklärung In der heiligen cristenheit ist gewonheit' | 'Ipocras' | Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' | Johannes von Speyer: Übersetzung der 'Dialogi' Gregors des Großen | 'Kölner Klosterpredigten' | Konrad Ülin von Rottenburg: Predigt gegen die Ketzer, die eine Anrufung der Heiligen ablehnen | Lektionar | Mariengebet | Martin von Amberg: 'Gewissensspiegel' | Nider, Johannes: 'Die 24 goldenen Harfen' | Nikolaus von Dinkelsbühl-Redaktor: 'Tractatus octo', dt. | Nikolaus von Kues: 'Vaterunser-Predigt' (II) = Sermo LXXVI (Wien 1451) | 'Paradisus anime intelligentis' ('Paradis der fornuftigen sele') | Peuger, Lienhart: Reimpaarrede 'Ein jungeling der welt chind' | Peuntner, Thomas: 'Beichtbüchlein' | 'Regel und Leben Marias nach Christi Himmelfahrt' | 'Stimulus amoris', dt. | 'Vitaspatrum', dt. | 'Diu zeichen eines wârhaften grundes'