'Johannisminne'
Vgl. Peter Kesting, in: 2VL 4 (1983), Sp. 833-835 + 2VL 11 (2004), Sp. 807.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Basel, Universitätsbibl., Cod. B IV 20
- ■ Einsiedeln, Stiftsbibl., Cod. 85 (632)
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 366
- ■ Krakau, Bibl. Jagiellońska, Cod. 1681 III
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 6016
- ■ Schwabach, Kirchenbibl., Cod. 13
- ■ Uppsala, Universitätsbibl., Cod. C 237
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2784
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2817
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 35 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Athanasianisches Glaubensbekenntnis | 'Benediktbeurer Rezeptar' | Bußpsalmen | 'Cisioianus' | Exempel / Exempelsammlung | Freidank: Sprüche | Gebetbuch | Gebet(e) | Glaubensbekenntnisse | Hugo von Trimberg: 'Der Renner' | Hugo von Trimberg: 'Von der Jugend und dem Alter', dt. | 'Johannes-Evangelium 1,1-14' | Kalender | Kommuniongebet(e) | 'Vom Leiden (Ich hoher edeler got)' | Litanei | Lunar | Mariengebet | 'Marienmesse Salve sancta parens' (dt.) [Prosafassungen] | 'Der Meister, Propheten, Poeten und Könige Sprüche' | 'Oberdeutscher Theriaktraktat' | Österreichischer Bibelübersetzer: '(Klosterneuburger) Evangelienwerk' | Petrus Hispanus: 'Thesaurus pauperum'-Florilegien, dt. | Psalmenübersetzung | Rezept(e) | 'Salve regina' (deutsch) | Segen / Beschwörungsformeln | 'Sendbrief-Aderlaßanhang' | 'Sprüche der zwölf Meister zu Paris' | Spruchsammlung | 'Tobiassegen' | 'Unser vrouwen klage' | 'Veni creator spiritus' (Prosaübersetzung) | 'Verworfene Tage' | 'Wiener Beichte V'
In mindestens 7 Handschriften des Werks "'Johannisminne'" befindet sich auch lateinischer Text.