Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Johannisminne'

Vgl. Peter Kesting, in: 2VL 4 (1983), Sp. 833-835 + 2VL 11 (2004), Sp. 807.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Basel, Universitätsbibl., Cod. B IV 20
  2. Einsiedeln, Stiftsbibl., Cod. 85 (632)
  3. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 366
  4. Krakau, Bibl. Jagiellońska, Cod. 1681 III
  5. München, Staatsbibl., Cgm 6016
  6. Schwabach, Kirchenbibl., Cod. 13
  7. Uppsala, Universitätsbibl., Cod. C 237
  8. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2784
  9. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2817

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 35 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In mindestens 7 Handschriften des Werks "'Johannisminne'" befindet sich auch lateinischer Text.