'Der Ritter mit den Nüssen'
Vgl. Karl-Heinz Schirmer, in: 2VL 8 (1992), Sp. 102f.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., Ms. theol. lat. qu. 164
- ■ Dessau, Landesbücherei, Hs. Georg. 224.4°
- ■ Dresden, Landesbibl., Mscr. M 68
- ■ Gießen, Universitätsbibl., Hs. 1264
- ■ Innsbruck, Landesmuseum Ferdinandeum, Cod. FB 32001
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. K 408
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 717
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2885
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgaben
(Hinweis)
- Heinrich Niewöhner (Hg.), Neues Gesamtabenteuer. Das ist Fr. H. von der Hagens Gesamtabenteuer in neuer Auswahl. Die Sammlung der mittelhochdeutschen Mären und Schwänke des 13. und 14. Jahrhunderts, Bd. 1, 2. Aufl. hg. von Werner Simon, mit den Lesarten besorgt von Max Boeters und Kurt Schacks, Dublin/Zürich 1967, S. 172-179 (Nr. 26).
- Klaus Ridder und Hans-Joachim Ziegeler (Hg.), Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts (DVN). 5 Bde., Berlin 2020, Bd. 2, S. 176-194 (Nr. 66; Bearbeiter: Reinhard Berron) mit Bd. 5, S. 202-204 (engl. Übersetzung von Sebastian Coxon).
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 195 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Adam und Eva' (Predigtparodie) | 'Alexius' (Verslegende C) | 'Alexius' (Verslegende K) | 'Das Almosen' | 'Der Almosenempfänger' | 'Alter Löwe' | 'Ein alter Mann verweist dem Minner seine Untreue' | 'Ameise und Grille' | Andreas: 'Die väterlichen Lehren' | 'Aristoteles und Phyllis' | 'Von dem armen Ritter' | 'Die Bärenjagd' | 'Baumgarten geistlicher Herzen' | 'Die Beichte einer Frau' | 'Berchta' | Berthold von Regensburg: Predigten | 'Der betrogene Blinde' | 'Der Bildschnitzer von Würzburg' | 'Die Blume und der Reif' | 'Die böse Adelheid' | 'Cato' | David von Augsburg: 'Der Spiegel der Tugend' | 'Drei listige Frauen A' | 'Von drei Wappen' | 'Dresdner Liebesbriefe' | 'Ehren und Höhnen' | Elsbeth von Oye: 'Offenbarungen' | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | 'Esel in der Löwenhaut' | 'Die Eule' | 'Evangelien-Perikopen' | 'Fink und Nachtigall' | 'Frau Seltenrain' | 'Frauendienst und Minnedienst' | Freidank: Sprüche | Fressant, Hermann: 'Hellerwertwitz' | Friedrich von Saarburg: 'Vom Antichrist' | 'Frosch mit dem Helbling' | 'Frösche bitten um einen König' | 'Fuchs und Katze' | 'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts' | 'Das Gänslein' | 'Der Gärtner Hod' | 'Der Gast und die Wirtin' | 'Gebet zu Johannes dem Täufer' | Gebet(e) | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 'Gespräch zwischen Herz und Mund' | 'Gold und Zers' | 'Die halbe Birne A' | ...
In mindestens 2 Handschriften des Werks "'Der Ritter mit den Nüssen'" befindet sich auch lateinischer Text.