'Weiggers Lügen'
Vgl. Arne Holtorf, in: 2VL 10 (1999), Sp. 787f.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Ernst Martin, Weiggers Lügen, in: ZfdA 13 (1867), S. 578f.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 19 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Adam und Eva' (Predigtparodie) | Boner: 'Edelstein' | 'Cato' | 'Dietrichs Flucht' | Elsässischer Anonymus: 'Der gestohlene Schinken' | Frauenlob | Freidank: Sprüche | 'Fuchs und Wolf im Brunnen' | 'Das Gnaistli' | 'Das Hausgeschirr' | Heinrich der Teichner: Gedichte | 'Henne und Fuchs' | 'Die Jagd des Lebens' | 'Die Minne vor Gericht' | 'Oberdeutscher vierzeiliger Totentanz' | 'Rabenschlacht' | 'Die Ratte' | Stricker: Kleinere Reimpaardichtungen | 'Der Wolf an der Wiege'
In allen Handschriften des Werks 'Weiggers Lügen' befinden sich auch lateinische Texte.