'A solis ortus cardine' (deutsch)
Vgl. Walther Lipphardt, in: 2VL 1 (1978), Sp. 1f.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 4896
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3079
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 58.4 Aug. 8°
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 632 Helmst.
- ■ Zürich, Zentralbibl., Ms. Car. C 178
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 22 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Aderlassregeln | Astronomisch-astrologisches Werk | 'Ave maris stella' (deutsch) | Bernhard von Eiching: 'Geburtsprognostik' | Bernhard von Eiching: 'Jahresprognostik' | Bernhard von Eiching: 'Nativitätenlehre' | Bernhard von Eiching: 'Über die 12 Häuser' | Brevier | 'Breviertexte aus Westfalen' | 'Christe qui lux es et dies' (deutsch) | Geistliches Lied | Glaubensbekenntnisse | Hymnare und Hymnenerklärungen in deutscher Sprache | Monatsregeln | Mondwahrsagetexte (deutsche): Mondbücher nach den 28 Mondstationen | Planetentraktate | Psalm(en), dt. | Psalmenübersetzung | Psalter, lat.-dt. | Segen / Beschwörungsformeln | Temperamentenlehre | 'Veni creator spiritus' (Prosaübersetzung)