Ludolf von Sachsen: 'Vita Jesu Christi', dt.
Vgl. Ludwig Baier / Kurt Ruh, in: 2VL 5 (1985), Sp. 967-977 + 2VL 11 (2004), Sp. 938.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 8
- ■ Basel, Universitätsbibl., Cod. A VIII 55
- ■ Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibl., Ms. C 111
- ■ Gent, Universitätsbibl., Hs. 215
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 371
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 447
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 798
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 27 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Boehm, Balthasar: Predigten | 'Von den drîn fragen' | 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | Engelin, Jakob: Pesttraktat 'Also das ein mensch zeichen gewun' | Gebetbuch | Gerhard von Lüttich: 'De doctrina cordis', dt. | Gespräch einer geistlichen Mutter und Tochter über 17 theologische Fragen | Horant, Ulrich: 'Vom geistlichen Menschen' | Jan van Leeuwen: Traktate, dt. von Peter van Zutphen | Johann von Neumarkt: Gebete | Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' | Nider, Johannes: 'Die 24 goldenen Harfen' | Otto von Passau: 'Die 24 Alten' | Predigt(en) | 'Privatbesitz im Ordensleben': Dicta von Lehrern | Rezept(e) | 'Der Seelen Wurzgarten' | 'Sendbrief So hab ich dir vor zeyten versprochen' | Seuse, Heinrich: Predigt | Silvester von Rebdorf: 'Brief an die Schwestern von Pulgarn über Armut im Kloster' | Spruchsammlung | Tauler-Cantilenen | Tauler, Johannes: Predigten | Vaterunserauslegung | Weinrezepte | Williram von Ebersberg: 'Hoheliedkommentar'