'Franziskus von Assisi' (Prosalegenden)
Vgl. Kurt Ruh, in: 2VL 2 (1980), Sp. 837-842 + 2VL 11 (2004), Sp. 454.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 192
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 866
- ■ Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Akc 1948/781
- ■ Brüssel, Königl. Bibl., ms. 11797
- ■ Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 447
- ■ Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 1728
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 453
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 32 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Agnes von Assisi' (Prosalegenden) | 'Antonius von Padua' (Prosalegenden) | 'Barbara' (Prosalegenden) | Bijbelvertaler van 1360: 'Vitaspatrum' | Bonaventura: Dicta und Gebete | Bonaventura: 'Legenda maior S. Francisci', dt. | Bonaventura: 'Legenda minor S. Francisci', dt. | Dietrich von Apolda: 'Vita S. Elisabeth', dt. | 'Dominikus' (Verslegende) | Meister Eckhart: Predigt | 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Tochter' | Exempel / Exempelsammlung | Franziskus von Assisi: 'Testament' | 'Franziskus und seine Gesellen' | Gebet(e) | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 'Gertrud von Nivelles' (Prosalegenden) | 'Granum sinapis' | 'Granum-sinapis-Kommentar', dt. | 'Der Heiligen Leben' | Herp, Hendrik: 'Spiegel der Vollkommenheit', mndl. | 'Herzklosterallegorie' | 'Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae', dt. | Johannes von Hildesheim: 'Historia trium regum', dt. | 'Klara von Assisi' (Prosalegenden) | Langmann, Adelheid: 'Offenbarungen' | 'Ludwig von Toulouse' (Prosalegende) | 'Margareta von Antiochien' (Prosalegenden) | 'Margareta von Ungarn' | 'Matthias (Apostel)' (Prosalegenden) | 'Mirabilia Romae', dt. | 'Südmittelniederländische Legenda aurea'