'Medizinalwässer'
Vgl. Ria Jansen-Sieben, in: 2VL 6 (1987), Sp. 291-293 + 2VL 11 (2004), Sp. 982.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Brüssel, Königl. Bibl., ms. 4260-63
- ■ Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Fonds KAW XVI
- ■ Gent, Universitätsbibl., Hs. 697
- ■ Gent, Universitätsbibl., Hs. 1272
- ■ Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. A 980
- ■ Kassel, Universitätsbibl. / LMB, 4° Ms. med. 10
- ■ Kopenhagen, Königl. Bibl., GKS Cod. 1662,4°
- ■ London, British Libr., MS Sloane 345
- ■ Mainz, Stadtbibl., Hs. I 514
- ■ Middelburg, Zeeuwse Bibliotheek, Hs. 6353
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2818
Ausgabe
(Hinweis)
- Willem Lodewijk de Vreese (Hg.), Middelnederlandsche geneeskundige recepten & tractaten, zegeningen en tooverformules, Gent 1894, S. 29, 110–112, Nr. 57, 411–414 (nach Gent, Universitätsbibl., Hs. 697). [online]
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 35 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Aderlassregeln | Pseudo-Arnald von Villanova: 'Epistula ad Ricardum de virtute quercus', dt. | 'Artemisia-Vokabular' | 'Brief an die Frau von Plauen' | Bruno von Longoburgo: 'Chirurgia magna', dt. | 'Cato' | 'Düdesche Arstedie' | Everhard van Wampen: 'Spiegel der Natur' | 'Gothaer Medizinalwässer' | Jacob van Maerlant: 'Der naturen bloeme' | Johannes de Rupescissa: 'Liber de consideratione quintae essentiae', dt. | Jonghe Lanfranc: Wundärztliches Antidotar | 'Kaiser Karls Latwerge' | 'Kasseler Monatsregeln' | 'Kleines mittelniederdeutsches Arzneibuch' | Lanfrank von Mailand: 'Chirurgia magna', dt. | Lunar | 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) | Marienlied | Maurus: 'Kurzer Harntraktat' | 'Mittelniederdeutscher Bartholomäus' | Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen, 'Esdras' Weissagungen') | 'Niederdeutscher Gewürztraktat' | Pestregimen | 'Planetenbuch' | Planetentraktate | Rezept(e) | Schröpfstellentexte | 'Secretum secretorum', dt. | Temperamentenlehre | 'Utrechter Monatsregeln' | 'Verworfene Tage' | 'Vierundzwanzig-Paragraphen-Text' | 'Vlaamsche leringe van orinen' | 'Wolfenbütteler Monatsregeln'
In mindestens 3 Handschriften des Werks "'Medizinalwässer'" befindet sich auch lateinischer Text.