Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Prischuch, Thomas: Rede über das Konzil zu Konstanz 'Des Consili Gruntvest'

Vgl. Frieder Schanze, in: 2VL 7 (1989), Sp. 842-845.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Berlin, Staatsbibl., mgq 351
  2. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 321
  3. München, Staatsbibl., Cgm 568
  4. München, Staatsbibl., Cgm 594

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgabe

(Hinweis)

  • Rochus von Liliencron, Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert, Bd. 1, Leipzig 1865 (Nachdruck Hildesheim 1966), Nr. 50 (nach Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 321). [online Internet Archive]

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 29 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In mindestens einer Handschrift des Werks "Prischuch, Thomas: Rede über das Konzil zu Konstanz 'Des Consili Gruntvest'" befindet sich auch lateinischer Text.