Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Michael de Massa: 'Vita Christi', zweite (moselfrk.) Übersetzung

Vgl. Hans Fromm, in: 2VL 6 (1987), Sp. 503-509 + 2VL 11 (2004), Sp. 1004f.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Chantilly, Musée Condé, Ms. 35 (olim 1455)
  2. Frankfurt a. M., Universitätsbibl., Ms. germ. qu. 99
  3. Frankfurt a. M., Universitätsbibl., Ms. germ. qu. 103
  4. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 436
  5. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Lichtenthal 70
  6. Lüttich / Liège, Universitätsbibl., ms. Wittert 71
  7. Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 28441
  8. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 22
  9. St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 599
  10. Überlingen, Leopold-Sophien-Bibl., Ms. 1
  11. Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 1.11 Aug. 2°
  12. Zürich, Zentralbibl., Ms. C 10k

Ausgabe

Siehe Editionsbericht

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 14 weitere deutschsprachige Werke überliefert.