Michael de Massa: 'Vita Christi', zweite (moselfrk.) Übersetzung
Vgl. Hans Fromm, in: 2VL 6 (1987), Sp. 503-509 + 2VL 11 (2004), Sp. 1004f.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Chantilly, Musée Condé, Ms. 35 (olim 1455)
- ■ Frankfurt a. M., Universitätsbibl., Ms. germ. qu. 99
- ■ Frankfurt a. M., Universitätsbibl., Ms. germ. qu. 103
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 436
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Lichtenthal 70
- ■ Lüttich / Liège, Universitätsbibl., ms. Wittert 71
- ■ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 28441
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 22
- ■ St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 599
- ■ Überlingen, Leopold-Sophien-Bibl., Ms. 1
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 1.11 Aug. 2°
- ■ Zürich, Zentralbibl., Ms. C 10k
Ausgabe
Siehe Editionsbericht
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 14 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Anfechtungen der Klosterleute' | Bonaventura: 'Epistola continens viginti quinque memoralia', dt. | 'Elsässische Legenda aurea' | 'Der Frankfurter' ('Theologia Deutsch') | 'Heinrich II.' (Prosalegenden) | Pseudo-Hieronymus: 'Regula monacharum ad Eustochium', dt. | 'Ida von Toggenburg' (Prosalegende) | Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' | Schwester Regula (Lichtenthaler Schreibmeisterin): Deutsches Lektionar mit Evangeliar | Rezept(e) | 'Vom Sakramentsempfang' (Welcher mensch zu dem heiligen sacrament vnsers hern leichnam get) | Vigilis, Heinrich, von Weißenburg: 'Ermahnung zu einem wahren klösterlichen Leben' | Vigilis, Heinrich, von Weißenburg: 'Von geistlicher Einkehr und Auskehr' | Vigilis, Heinrich, von Weißenburg: 'Von der Vollkommenheit des geistlichen Menschen'