Pseudo-Aristoteles: 'Oeconomica', dt. ('Von der Haussorge')
Vgl. Volker Honemann, in: 2VL 1 (1978), Sp. 436-450 + 2VL 11 (2004), Sp. 130.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.2° 41
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 796
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 1477
- ■ Brünn / Brno, Landesbibl., Cod. Mk 23
- ■ Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., 4° Cod. Ms. philos. 21 Cim.
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 23 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Briefe, Briefentwürfe | 'Buch vom Menschen, Tier und Garten' | 'Fürstenspiegel nach Aegidius Romanus' | 'Geiertraktat' | Gottfried von Franken: 'Pelzbuch' | Gottfried, Johannes: Übersetzung von 'De fato' des Cicero | Gottfried, Johannes: Übersetzung von 'Calumniae non temere credentum' des Lukian | Gottfried, Johannes: Übersetzung von 'Charon' des Lukian | Gottfried, Johannes: Übersetzung von Curtius Rufus | Gottfried, Johannes: Übersetzung von 'Defensio Epicuri' des Cosma Raimondi | Gottfried, Johannes: Übersetzung von 'Epistula 9' des Seneca | Gottfried, Johannes: Übersetzung von 'Isagogicon moralis disciplinae' des Leonardo Bruni | Gottfried, Johannes: Übersetzung von Livius | Gottfried, Johannes: Übersetzung von 'Paradoxa' des Cicero | Gottfried, Johannes: Übersetzung von 'Praecepta ad Demonicum' des Pseudo-Isokrates | Gottfried, Johannes: Übersetzung von 'Somnium Scipionis' des Cicero | Heinrich von Mügeln: 'Der Meide Kranz' | Heinrich von Mügeln: Sangspruchdichtung | Johannes von Vippach: 'Katherina divina' | 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) | Petrus de Crescentiis: 'Ruralium commodorum libri XII', dt. | 'Planetenbuch' | Tortsch, Johannes: 'Bürde der Welt'
In mindestens einer Handschrift des Werks "Pseudo-Aristoteles: 'Oeconomica', dt. ('Von der Haussorge')" befindet sich auch lateinischer Text.