Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Der Tannhäuser: Lieder

Vgl. Burghart Wachinger, in: 2VL 9 (1995), Sp. 600-610.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Berlin, Staatsbibl., mgq 414
  2. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 848
  3. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Georgen 74
  4. München, Staatsbibl., Cgm 4997
  5. München, Staatsbibl., Cgm 5198

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgaben

(Hinweis)

  • Burghart Wachinger, Deutsche Lyrik des späten Mittelalters (Bibliothek deutscher Klassiker 191, Bibliothek des Mittelalters 22), Frankfurt a.M. 2006, S. 172-209. [online]
  • Manuel Braun, Sonja Glauch und Florian Kragl (Hg.), Lyrik des deutschen Mittelalters (LDM), >>> Tannhäuser (hg. von Manuel Mildner). [online]
  • Siehe auch Editionsbericht

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 221 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

Alblin: Lied | Albrecht von Haigerloch: Lied | Albrecht von Johannsdorf: Lyrik | Albrecht Marschall von Raprechtswil: Lieder | Meister Alexander (Der Wilde Alexander): Lyrik | Der Alte Meißner: Lyrik | 'Ave maris stella' (deutsch) | Baumholz, Albrecht: Lied | Beckmesser, Sixt: Lied | Beheim, Michel: Lieder | Bernger von Horheim: Lyrik | Bligger von Steinach: Lyrik | Boppe: Lyrik | Bruder, Hans: Gedicht | Bruno von Hornberg: Lieder | Brunwart von Augheim: Lieder | Der von Buchein: Lieder | Burkhard von Hohenfels: Lieder | Christan von Hamle: Lieder | Christan von Luppin: Lieder | 'Cisioianus' | Dietmar von Aist: Lyrik | Dietmar der Setzer: Spruchstrophen | Drabolt, Hieronymus: Lieder | Der Düring: Lieder | Der Dürner: Lied | Eberhard von Sax: Marienlob | Ehrenbote | Engelhart von Adelnburg: Lyrik | 'Der ernsthafte König' (Lied) | Folz, Hans: Meisterlieder | Frauenlob | Friedrich von Hausen: Lyrik | Friedrich der Knecht: Lyrik | Friedrich von Leiningen: Lyrik | Friedrich von Sonnenburg: Sangspruchstrophen | Frumon: Lied | Gast | Gebet(e) | 'Gegrüßet sistu ane we' | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | Geltar | 'Gesta Romanorum', dt. | Der von Gliers: Lyrik | Goeli: Lyrik | Gösli von Ehenhein: Lieder | Gottfried von Neifen: Lyrik | Gottfried von Straßburg: Lieder | 'Der Graf von Savoyen' | Grimon: Lied | ...