Messreihe
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Admont, Stiftsbibl., Cod. 795
- ■ Brünn / Brno, Landesbibl., RKP2-0047.972 (früher Rkp 197)
- ■ Cambridge (Mass.), Harvard College Libr. / Houghton Libr., MS Ger 74
- ■ Melk, Stiftsbibl., Cod. 1076 (422; H 39)
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 33 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Bußpsalmen | Bruder Dietrich (von Zengg): 'Practica' | Dominikus von Preußen: Rosenkranzklauseln | 'Franziskanerregel' | Freidank: Sprüche | Gebetbuch | Gebet(e) | 'Das goldene Krongebet von zehn Freuden Mariens' | 'Greisenklage' | Heinrich von Mügeln: Sangspruchdichtung | Johannes von Indersdorf: 'Gebetbuch I für Frau Elisabeth Ebran' | 'Karl der Kühne und die Burgunderkriege' | Katechismustafel | Kommuniongebet(e) | 'Krone Unserer Lieben Frau' | Litanei | Mariengebet | Marienlied | Marienoffizium | Mönch von Salzburg: Lieder | Priameldichtung | Rezept(e) | Rosenplüt, Hans: Kleinere Reimpaargedichte und Lieder | Schreibervers, -notiz / Federprobe | 'Schwäbisches Weihnachtsspiel' | 'Die sechs Klagen unseres Herrn' | Sprichwörtersammlung | Spruchsammlung | Stundenbuch | Tagzeitengedichte | Totenoffizium | 'Vision auf das Jahr 1401', dt. | Wettervorhersagen
In mindestens 3 Handschriften des Werks "Messreihe" befindet sich auch lateinischer Text.