Johannes von Kastl: 'Spiritualis philosophia', dt.
Vgl. Josef Sudbrack, in: 2VL 4 (1983), Sp. 652-658 + 2VL 11 (2004), Sp. 775.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 36
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 565
- ■ Eichstätt, Stiftsbibl. St. Walburg, Cod. germ. 2
- ■ Eichstätt, Universitätsbibl., Cod. sm 94
- ■ Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 1933
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 461
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 4437
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 43h
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
- Renata Wagner, Ein nücz und schone ler von der aygen erkantnuß. Des Pseudo-Johannes von Kastl 'Spiritualis philosophia' deutsch. Text und Untersuchungen (MTU 39), München 1972.
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 19 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Albertanus von Brescia: 'Liber consolationis et consilii', dt. ('Melibeus und Prudentia') | Pseudo-Bernhard von Clairvaux: 'Formula honestae vitae', dt. | Bömlin, Konrad: Predigten | 'Das Buch von geistlicher Armut' | David von Augsburg: 'De exterioris et interioris hominis compositione', dt. | 'Von den drîn fragen' | 'Der geistliche Spinnrocken', Lied I | 'Die Goldwaage der Stadt Jerusalem' | 'Greisenklage' | 'Herzklosterallegorie' | Johannes von Indersdorf (?): Spruchsammlung 'Über die Sünde des Privatbesitzes im Kloster' | Johannes von Indersdorf: 'Von dreierlei Wesen der Menschen' | Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' | Merswin, Rulman: 'Neunfelsenbuch' | 'Privatbesitz im Ordensleben' | Schreibervers, -notiz / Federprobe | Papst Urban IV.: Bulle zum Fronleichnamsfest, dt. | Meister Wilhelm: 'Fünf Spiegel der Selbsterkenntnis' | 'Das Wunderzeichen in Sizilien'