Handschriftenbeschreibung 4416
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatl. Museen - Kupferstichkabinett, Cod. 78 A 19 (früher Hs. 123) | Codex | 268 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Bl. 11r-19v = 'Spiegelbuch' (Z2) Bl. 36v, 37r, 38r = u.a. Freidank: Sprüche Bl. 45r-46r = 'Greisenklage' Bl. 46v = Hugo von Trimberg: 'Von der Jugend und dem Alter', dt. (B 9) Bl. 56rv = Gebet(e) Bl. 72v-73v = 'Jammerruf des Toten' (Version 2) (Bz) Bl. 126v-130v = Predigt(en) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 325 x 198 mm |
| Schriftraum | wechselnd |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 30-35 |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Besonderheiten | 99 kolorierte Federzeichnungen |
| Entstehungszeit | 16. Jh. (Roth/Honemann S. 51); um 1550 (Behrend Bl. 1) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften 1991, Abb. 164 [= Bl. 89v, s/w], Abb. 165 [= Bl. 147v, s/w] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Fritz Behrend (1917) |
| Ergänzender Hinweis |
|
| Mitteilungen von Klaus Graf, Gisela Kornrumpf |
|---|
| Jürgen Wolf / Klaus Graf / sw, Dezember 2023 |

