Handschriftenbeschreibung 6014
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 281 | Codex | 118 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1r-82r = Johannes von Indersdorf: 'Von dreierlei Wesen der Menschen' (m1) Bl. 83r-87r = Johannes von Indersdorf: Gebete für Herzog Wilhelm III. von Bayern Bl. 90r-90v = Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' (nur Schluß) Bl. 90v-116r = Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' (q) Bl. 116r-121r = 'Von dreierlei geistlichem Sterben' | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 298 x 220 mm | 
| Schriftraum | 225-240 x 150-170 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 31-39 (Bl. 116v-121r: 43-46) | 
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (1446, 1456) (Schneider [1970] S. 231) | 
| Schreibsprache | mittelbair. (Schneider [1970] S. 232) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1933) [mit Nachtrag von Hans Moser 1937] | 
| Mitteilungen von Sine Nomine | 
|---|
| November 2023 | 
 
                    	 
		
