Handschriftenbeschreibung 8463
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Stuttgart, Landesbibl., Cod. theol. et phil. 2° 11 | Codex | 296 Blätter |
Inhalt
Bl. 34r-81v = 'Vaterunserauslegung Adonay, gewaltiger herre' Bl. 106r-118v = Marquard von Lindau: 'De fide' (dt.) (St3) Bl. 123r-132r = 'Beichttraktat Es sind vil menschen, den ir peicht wenig oder gar nichts hilft' Bl. 132r-155v = 'Etymachietraktat' (B13) Bl. 158r-254v = Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' Bl. 255r-295r = Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' (k) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Harris S. 78) |
Schreibsprache | schwäb.-alem. (Harris S. 78) |
Forschungsliteratur
Literatur |
|
---|---|
Archivbeschreibung | Karl Löffler (1914) 23 Bl. |
November 2011 |
---|