Handschriftencensus
Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters
de
|
en
Verzeichnisse
» Aufbewahrungsorte
» Werke
» Personen
» Abbildungen
Literatur
» Forschungsliteratur
» Neuerscheinungen 2024/2025
» Handschriftenkataloge
» Editionsbericht
HSC
» Vorhaben
» Team
» Publikationen
» Neuigkeiten
Suche
Mitüberlieferung
Geteilte Überlieferung
Evangelistar
und
Epistolar
werden gemeinsam in den folgenden HSC-Beschreibungen überliefert:
■
Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.2° 6
■
München, Staatsbibl., Cgm 743
■
München, Universitätsbibl., 2° Cod. ms. 44
■
Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 6
■
Stockholm, Königl. Bibl., Cod. A 194
■
Basel, Universitätsbibl., Cod. A IV 46