Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Agnes von Böhmen' (Prosalegenden)

Vgl. Kurt Ruh, in: 2VL 1 (1978), Sp. 82-84 + 2VL 11 (2004), Sp. 28.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Bamberg, Staatsbibl., Msc. Hist. 151 (früher E.VII.56)
  2. Berlin, Staatsbibl., mgq 189
  3. Berlin, Staatsbibl., mgo 484
  4. München, Staatsbibl., Cgm 539
  5. Prag, Nationalbibl., Cod. XVI.D.16
  6. Stuttgart, Landesbibl., Cod. HB I 26
  7. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 13671
  8. Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 132 Helmst.

Ausgabe

Siehe Editionsbericht

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 36 weitere deutschsprachige Werke überliefert.