Suchensinn: Lieder
Vgl. Frieder Schanze, in: 2VL 9 (1995), Sp. 478-481.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Basel, Universitätsbibl., Cod. O IV 28
- ■ Frankfurt a. M., Stadtarchiv, Familienarchiv Fichard Nr. 165 Ms. 69
- ■ Kremsmünster, Stiftsbibl., Cod. 81
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 4997
- ■ München, Staatsbibl., Clm 8481
- ■ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 877 (olim Hs. 877 + 1247 + 4756 + 393 + 3910 + 6410 + 501)
- ■ Prag, Nationalmuseum, Cod. X A 12
- ■ Sterzing, Stadtarchiv, ohne Sign.
Ausgaben
(Hinweis)
- Thomas Cramer, Die kleineren Liederdichter des 14. und 15. Jahrhunderts, Bd. 3, München 1982, S. 292-339.
- Thomas Cramer, Die kleineren Liederdichter des 14. und 15. Jahrhunderts, Bd. 4, München 1985, S. 327-335.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 152 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Abendvesper' |
'Abschiedsgruß' |
'Die acht Farben' |
Alblin: Lied |
'Die Bauernhochzeit' |
'Die Beichte einer Frau' |
Beichtspiegel |
'Die beiden Schwestern' |
'Belehrung eines jungen Mannes' |
'Die Beständige und die Wankelmütige' |
'Besuch bei der Geliebten' |
Boppe: Lyrik |
'Cato' |
'Cisioianus' |
Ehrenbote |
Elbelin von Eselberg: 'Das nackte Bild' |
Der elende Knabe: 'Der Minne Freud und Leid' |
'Der ernsthafte König' (Lied) |
'Der erste Buchstabe der Geliebten' |
'Facetus Cum nihil utilius' |
Frauenlob |
Freidank: Sprüche |
Friedrich von Sonnenburg: Sangspruchstrophen |
Gast |
'Gegrüßet sistu ane we' |
'Ain gemaine lere' |
'Gespräch mit einem alten Liebhaber' |
'Die goldene Fessel' |
Gozold: 'Der Liebesbrief' |
'Greisenklage' |
Der Hardegger: Sangspruchdichtung |
Harder, Konrad: 'Goldener Reihen' |
Harder, Konrad: 'Goldener Schilling' |
'Die Harre' |
Hätzlerin, Klara: 'Liederbuch' |
'Das Hausgeschirr' |
'Der Heiligen Leben' |
'Die Heimkehr des gefangenen Geliebten' |
Heinrich von Mügeln: Sangspruchdichtung |
Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' |
Heinrich der Teichner: Gedichte |
Hermann von Sachsenheim: 'Das Schleiertüchlein' |
Hermann von Sachsenheim: 'Der Spiegel' |
Hermann von Sachsenheim: 'Die Grabschrift' |
Hermann von Sachsenheim: 'Die Grasmetze' |
'Herz und Leib' |
Hugo von Meiningen: Lieder |
'Hyperbolischer Liebesgruß' |
'Ironischer Frauenpreis' |
Jöriger/Joringer: Lieder |
Der Junge Meißner: Lyrik |
Der Junge Stolle |
Kaltenbach: 'Rechte Liebe' |
Der Kanzler: Lyrik |
Kelin: Lyrik |
Kettner, Fritz: Lieder |
'Klage eines verlassenen Liebhabers' |
'König Artus' Horn' I |
Der König vom Odenwald: Reimpaargedichte |
Konrad von Würzburg: 'Herzmaere' |
Konrad von Würzburg: Sangsprüche |
'Der Krautgarten' |
'Kremsmünsterer (schlesisches) Dorotheenspiel' |
'Der Krieg von Würzburg' |
Lesch, Albrecht: 'Goldener Reihen' |
Lesch, Albrecht: Meisterlieder |
Lesch, Albrecht: 'Tagweise' |
Liebe von Giengen |
'Liebesklage eines Mannes' |
Liebeslied |
Lieder |
'Lob der Frauen' I |
'Lob der grünen Farbe' |
'Lob der guten Fut' |
'Lorengel' |
'Luneten Mantel' |
'Mai und August' |
'Der Maienkranz' |
'Marien Himmelfahrt' |
'Mariengrüße' |
Marienlied |
'Markgrafenkrieg' |
Meffrid: Lieder |
'Das Meiden' |
'Memento mori' |
'Der Minne Gericht' III |
'Der Minne Regel' |
'Die Minneburg' (Reimfassung) |
'Minneklage eines Mannes' |
Der Mönch vom Main: Lieder |
Mönch von Salzburg: Lieder |
Mülich von Prag: Lieder und Sprüche |
Muskatblut: Lieder |
'Myrrhenbüschel-(Fasciculus-myrrhae-)Texte' |
'Nabuchodonosor' ('Balthasar') |
Neidhart: Lyrik |
Nestler von Speyer: Lieder |
'Neujahrsgrüße auf 1441-48' |
Oswald von Wolkenstein: Lieder |
'Parodistischer Liebesgruß' |
Peter von Arberg: Lyrik |
Peter von Reichenbach: Geistliches Tagelied |
Peter von Sachsen: Marienlied |
Raminger, Hans: 'Von der natur des Kindes' |
Rätsel |
'Die rechte Art der Minne' |
Regenbogen: Sangspruchdichtung |
Reinmar von Brennenberg: Lyrik |
Reinmar von Zweter: Lyrik |
Rezept(e) |
Rosenplüt, Hans: Kleinere Reimpaargedichte und Lieder |
'Das Scheiden' |
Schiller, Jörg: Lieder |
'Schloß Immer' |
'Schönheitspreis' |
Schreibervers, -notiz / Federprobe |
'Schule der Minne' I |
'Der schwere Traum' |
'Die sechs Farben' I |
'Segen des Starken Boppe' |
'Sehnsuchtsklage einer Frau' |
'Sibyllen Lied' |
'Die sieben größten Freuden' |
'Stiefmutter und Tochter' |
'Stimulus amoris', dt. |
Stolle (Der Alte Stolle) |
'Streit über Liebe und Schönheit' |
'Streitgespräch zweier Frauen über die Minne' |
'Das Strohkränzlein' |
Suchendank, Konrad: Zeitklage |
Suchenwirt, Peter: Gedichte |
Tagzeitengedichte |
Der Tannhäuser: Lieder |
Tischzucht |
'Der Traum' |
'Von dem üblen Weib' II / 'Das böse Weib und die Teufel' (jüngere Version) |
'Der unentwegte Liebhaber' |
Veltsperger, Stefan: 'Von alten Weibern' |
'Veronika' II |
'Verschwiegene Liebe' |
'Die versuchte Treue' |
'Der verzweifelte Ritter' |
'Virgils Zauberbild' (Lied) |
'Wahre und falsche Liebe' |
Walther von Griven: 'Weiberzauber' |
'Der Wartburgkrieg' |
'Was allerlei Blätter bedeuten' |
'Was Blütenfarben bedeuten' |
'Wer kann allen recht tun?' |
'Winsbecke' und 'Winsbeckin' |
'Zucht und Zuchtlosigkeit' - 'Treue und Untreue' |
Der Zwinger | ... Mönch von Salzburg: Lieder |
Muskatblut: Lieder |
Neidhart: Lyrik |
Peter von Arberg: Lyrik |
'Cato' |
Freidank: Sprüche |
Heinrich von Mügeln: Sangspruchdichtung |
Heinrich der Teichner: Gedichte |
Hugo von Meiningen: Lieder |
Der Kanzler: Lyrik |
Liebe von Giengen |
Lieder |
Mülich von Prag: Lieder und Sprüche |
Oswald von Wolkenstein: Lieder |
Rätsel |
'Stiefmutter und Tochter' |
'Abendvesper' |
'Abschiedsgruß' |
'Die acht Farben' |
Alblin: Lied |
'Die Bauernhochzeit' |
'Die Beichte einer Frau' |
Beichtspiegel |
'Die beiden Schwestern' |
'Belehrung eines jungen Mannes' |
'Die Beständige und die Wankelmütige' |
'Besuch bei der Geliebten' |
Boppe: Lyrik |
'Cisioianus' |
Ehrenbote |
Elbelin von Eselberg: 'Das nackte Bild' |
Der elende Knabe: 'Der Minne Freud und Leid' |
'Der ernsthafte König' (Lied) |
'Der erste Buchstabe der Geliebten' |
'Facetus Cum nihil utilius' |
Frauenlob |
Friedrich von Sonnenburg: Sangspruchstrophen |
Gast |
'Gegrüßet sistu ane we' |
'Ain gemaine lere' |
'Gespräch mit einem alten Liebhaber' |
'Die goldene Fessel' |
Gozold: 'Der Liebesbrief' |
'Greisenklage' |
Der Hardegger: Sangspruchdichtung |
Harder, Konrad: 'Goldener Reihen' |
Harder, Konrad: 'Goldener Schilling' |
'Die Harre' |
Hätzlerin, Klara: 'Liederbuch' |
'Das Hausgeschirr' |
'Der Heiligen Leben' |
'Die Heimkehr des gefangenen Geliebten' |
Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' |
Hermann von Sachsenheim: 'Das Schleiertüchlein' |
Hermann von Sachsenheim: 'Der Spiegel' |
Hermann von Sachsenheim: 'Die Grabschrift' |
Hermann von Sachsenheim: 'Die Grasmetze' |
'Herz und Leib' |
'Hyperbolischer Liebesgruß' |
'Ironischer Frauenpreis' |
Jöriger/Joringer: Lieder |
Der Junge Meißner: Lyrik |
Der Junge Stolle |
Kaltenbach: 'Rechte Liebe' |
Kelin: Lyrik |
Kettner, Fritz: Lieder |
'Klage eines verlassenen Liebhabers' |
'König Artus' Horn' I |
Der König vom Odenwald: Reimpaargedichte |
Konrad von Würzburg: 'Herzmaere' |
Konrad von Würzburg: Sangsprüche |
'Der Krautgarten' |
'Kremsmünsterer (schlesisches) Dorotheenspiel' |
'Der Krieg von Würzburg' |
Lesch, Albrecht: 'Goldener Reihen' |
Lesch, Albrecht: Meisterlieder |
Lesch, Albrecht: 'Tagweise' |
'Liebesklage eines Mannes' |
Liebeslied |
'Lob der Frauen' I |
'Lob der grünen Farbe' |
'Lob der guten Fut' |
'Lorengel' |
'Luneten Mantel' |
'Mai und August' |
'Der Maienkranz' |
'Marien Himmelfahrt' |
'Mariengrüße' |
Marienlied |
'Markgrafenkrieg' |
Meffrid: Lieder |
'Das Meiden' |
'Memento mori' |
'Der Minne Gericht' III |
'Der Minne Regel' |
'Die Minneburg' (Reimfassung) |
'Minneklage eines Mannes' |
Der Mönch vom Main: Lieder |
'Myrrhenbüschel-(Fasciculus-myrrhae-)Texte' |
'Nabuchodonosor' ('Balthasar') |
Nestler von Speyer: Lieder |
'Neujahrsgrüße auf 1441-48' |
'Parodistischer Liebesgruß' |
Peter von Reichenbach: Geistliches Tagelied |
Peter von Sachsen: Marienlied |
Raminger, Hans: 'Von der natur des Kindes' |
'Die rechte Art der Minne' |
Regenbogen: Sangspruchdichtung |
Reinmar von Brennenberg: Lyrik |
Reinmar von Zweter: Lyrik |
Rezept(e) |
Rosenplüt, Hans: Kleinere Reimpaargedichte und Lieder |
'Das Scheiden' |
Schiller, Jörg: Lieder |
'Schloß Immer' |
'Schönheitspreis' |
Schreibervers, -notiz / Federprobe |
'Schule der Minne' I |
'Der schwere Traum' |
'Die sechs Farben' I |
'Segen des Starken Boppe' |
'Sehnsuchtsklage einer Frau' |
'Sibyllen Lied' |
'Die sieben größten Freuden' |
'Stimulus amoris', dt. |
Stolle (Der Alte Stolle) |
'Streit über Liebe und Schönheit' |
'Streitgespräch zweier Frauen über die Minne' |
'Das Strohkränzlein' |
Suchendank, Konrad: Zeitklage |
Suchenwirt, Peter: Gedichte |
Tagzeitengedichte |
Der Tannhäuser: Lieder |
Tischzucht |
'Der Traum' |
'Von dem üblen Weib' II / 'Das böse Weib und die Teufel' (jüngere Version) |
'Der unentwegte Liebhaber' |
Veltsperger, Stefan: 'Von alten Weibern' |
'Veronika' II |
'Verschwiegene Liebe' |
'Die versuchte Treue' |
'Der verzweifelte Ritter' |
'Virgils Zauberbild' (Lied) |
'Wahre und falsche Liebe' |
Walther von Griven: 'Weiberzauber' |
'Der Wartburgkrieg' |
'Was allerlei Blätter bedeuten' |
'Was Blütenfarben bedeuten' |
'Wer kann allen recht tun?' |
'Winsbecke' und 'Winsbeckin' |
'Zucht und Zuchtlosigkeit' - 'Treue und Untreue' |
Der Zwinger | ... In mindestens 2 Handschriften des Werks "Suchensinn: Lieder" befindet sich auch lateinischer Text.